Vanille - Bourbon

Der wertvollen Vanille-Bourbon aus fernen Inseln ist eine Flocke leicht gesalzener Échiré-Vorzugsbutter beigefügt. Am Gaumen entfaltet sich perfekt ausgewogene Aromenfülle als Erinnerung an den Geschmack aus Kindertagen

Chocolat noir (Valrhona)

Hergestellt aus Schokolade und Kakao von Valrhona, entfaltet sie am Gaumen eine Intensität voller Finesse, die auf der Zunge zergeht und Wellen sinnlichen Genusses auslöst. «Noch einmal» ist die logische Reaktion, wenn der Genuss sich dem Ende zuneigt.

Café (100% Arabica)

Ein kleiner Schuss Rahm kommt hinter dem kraftvollen Arabica behutsam zum Vorschein. Man errät Noten von Haselnuss, Caramel und Vanille. Eine edle, sahnige und zugleich rassige Eiscreme für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Croquantine (Haselnuss)

Mit ihrer Konsistenz aus gemahlener Römer-Haselnuss betört sie die Sinne mit ihrem karamellisierten und knusprigen Nusskrokant. Man knabbert sie leicht an, damit sie im Munde in einem Geschmacksfeuerwerk leichter zergeht.

Caramel beurre salé (mit fleur de sel)

Unter der Süsse von Eingemachtem und Kandiertem profiliert sich ein leichter Stich von Salz. Diese Harmonie ist gewagt, zart und zugleich wild. Man meint, sich eine Süssigkeit einzuverleiben. Man geniesst jedoch einen wahren Schatz.

Noix de Coco

Die frisch geerntete Kokosnuss wird gerieben und mit heisser Milch, Eischnee und Zucker sorgfältig vermischt. Es ist eine Einladung zu einer Reise, die Sie in die Tropen mit ihren goldenen Sandstränden entführt.

Pistache

Pistazien besitzen ein ganz besonderes Aroma, das seine leidenschaftlichen Bewunderer hat. Ein subtiles Aroma zwischen süss und salzig, mit einem Anflug von Vanille, die sich unter dem Röstgeschmack wunderbar entfaltet.

Cannelle fine (Zimt)

Der aus Sri Lanka stammende Zimt wird aufgegossen und danach vollständig in Vollmilch, Rahm, Eigelb und Zucker aufgelöst. Die Gaumenfreuden sind vielfältig und kontrastreich.

Marron (Marroni)

Auf der Grundlage von pürierten Marroni des Pariser Unternehmens Clément Faugier verströmt diese Eiscreme aristokratisches Flair. Die samtige Weichheit der cremigen und die glasierten Marroni-Stückchen erfreuen die Sinne.

Stracciatella

Am Gaumen entsteht als erster Eindruck eine milchige Zartheit, die unvermittelt an Intensität zunimmt. Obwohl die Schokolade dominiert, lässt sie einem Anflug des unvergleichlichen Geschmacks weisser Trüffel gebührenden Raum.

Amaretto

Auf der Grundlage der Original-Amaretto-Biskuits des Herstellers Vincenzi und dem Amaretto-Likör entsteht eine exquisite, leicht alkoholhaltige Verbindung, die man mit geschlossenen Augen geniessen sollte. Am besten nach einem feinen, aber leichten Abendessen.

Crème acidulée (Sauerrahm)

Der Rahm wird von Hand zu cremigem Schaum aufgeschlagen und in ein Milchbad getaucht, das ihm seine jungfräuliche Weisse verleiht. Hinter vorgetäuschter Arglosigkeit offenbart sich ein Charakter voller Edelmut.

Pain d'épices (Lebkuchen)

Der Lebkuchen kommt aus dem Elsass, wo er in unverfälschter Tradition hergestellt wird. Dieser weichen und gewürzten Leckerei werden Vollmilch, Eigelb, Rahm und Rohzucker beigefügt.

Double Crème et Meringue (Doppelrahm mit Meringue)

Crème-Glace mit Doppelrahm von der Laiterie du Moléson und leicht caramelisierten Meringue-Stückchen aus Gruyère. Eine zart-schmelzende und cremige Kombination, welche Ihren Gaumen verwöhnen wird.

* auch als Becher